CTC. Curating the City (e.V.)
Activating, Curating, Educating Art in Urban Space
CTC. Curating the City ist ein Förderverein mit dem Ziel, Kunst im urbanen Raum zu aktivieren, kuratieren und zu vermittlen. Der Verein tritt insbesondere auf als Initiator und Partner von Kunstwerken, Forschungsprojekten und anderen kulturellen Wissensformaten.
Vor dem Hintergrund aktueller Kunstentwicklungen und gesellschaftlicher Transformationen steht im Fokus des Vereins die Veränderung der Städte und ihrer Räume des Öffentlichen etwa durch Migration, Digitalisierung, Mobilität, Privatisierung. Neben Artefakten oder Events bedarf es instituierender Praxen, in denen Kunst als Diskurs auftritt und Diskussionen anregt über die Stadt als sozialen, politischen und digitalen Raum. Wie kann Stadt künstlerisch heute gedacht werden?
CTC realisiert und präsentiert internationale künstlerische Projekte in Hamburg. Von Hamburg ausgehend, ermöglicht CTC unterschiedliche Wissens- und Beteiligungsformate in einem nationalen und Internationalen Netzwerk. Besonderes Interesse gilt der Arbeit in längerfristigen Forschungs- und Bildungsprojekten sowie der Aufbau von nachhaltigen Kulturallianzen und Co-Working-Modellen.
Seit 2014 ist CTC.Curating the City Projektträger des Initiativprojekts der Freien und Hansestadt Hamburg Stadtkuratorin Hamburg (in Kooperation mit HFBK Hamburg, Kampnagel, Kunsthaus Hamburg, Rosa-Luxemburg-Stiftung u. a.), einer Universität von und für Geflüchtete Silent University Hamburg ( in Kooperation mit W3. Werkstatt für Kultur und Politik, Zusammen Leben e.V.) und einer Gesprächsreihe Stadtgespräch. Metropolitane Perspektiven (in Kooperation mit Universität Hamburg).
Curating the City e.V.
c/o Kunsthaus Hamburg
Klosterwall 15
20095 Hamburg
kontakt@curatingthecity.de
Verantwortlich i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV: Curating the City e.V.
Entwicklung und Programmierung: Curating the City e.V., Hamburg; funkensturm, Hamburg
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle wird keine Haftung für die Inhalte externer Links übernommen. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren BetreiberInnen verantwortlich.
Alle Rechte, insbesondere das Recht auf Vervielfältigung und Verbreitung sowie Übersetzung vorbehalten. Keine der Abbildungen darf ohne Genehmigung des / der jeweiligen Künstlers / in reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.